Innovative Lösungen für jede Raumsituation.
Unsere zahlreichen Innovationen zeugen nicht nur von unserem Erfindergeist, sondern überraschen unsere Kunden täglich neu mit raffinierten Lösungen. Entwickelt für räumliche Gegebenheiten, die so außergewöhnlich sind wie die Menschen, die in ihnen wohnen. Mit unserem eigenen Maschinenbau schaffen wir immer wieder die Grundlage für einzigartige Produkte und Lösungen, die mit marktüblichen Maschinen nicht herzustellen sind. Dadurch unterscheiden wir uns. Dadurch unterscheiden sich unsere Produkte.
Die Technik für größere Spannweiten.
Bis zu 80% mehr Spannweite. Ein in der Stange versteckt verlaufender Draht lässt sich stufenlos spannen, bis die Stange 100% gerade ist. Eine ideale Lösung nicht nur für schwere Vorhänge, sondern auch dort, wo sich keine Mittelträger montieren lassen, z.B. am Rollladenkasten. Dabei bleiben die Spannkräfte im Rohr und werden nicht auf die Träger übertragen.
Ein weltweites Patent für gerade Linien.
Nur wirklich neue Erfindungen werden patentiert. Mit der integral-Technik ist es interstil gelungen, eine aus dem Brückenbau bekannte Technologie in eine Vorhangstange zu integrieren. Aufwendig konstruierte Spannelemente sorgen dafür, dass die Technik auch auf engstem Raum im Inneren einer schlanken Vorhangstange funktioniert. Nach über 18 Monaten Entwicklungszeit kann sich das Ergebnis sehen lassen – auch an Ihrem Fenster.
Verdeckte Stoffbefestigung dank absenkbarem Paneelwagen.
Mit F1 beginnt eine neue Ära der Flächenvorhangtechnik. Erstmals ist es gelungen, ein System mit verdecktem Paneelwagen zu entwickeln. Der Reiz dieser Lösung liegt darin, dass sich nur die Stoffbahnen unter der schlicht und edel wirkenden Schiene bewegen. Die Paneelwagen mit den Klettbefestigungen der Stoffe liegen hinter der Schiene verdeckt. Möglich wurde diese Lösung durch den neu entwickelten interstil-Paneelgleiter, der das Absenken des Paneelwagens um 5cm ermöglicht. Dadurch lassen sich die Stoffbahnen wie gewohnt befestigen und abnehmen,verschwinden anschließend aber wieder mit einem einfachen Klick hinter der Schiene. Eine interstil-Idee. Patentiert. Weltweit.
Raffiniert – patentiert
Mit einem Klick verschwindet der F1 Paneelwagen hinter der Schiene. So genial wie einfach in der Handhabung. Und am Ende sehen Sie nur eins: Purismus in Perfektion...
Der perfekte Faltenwurf steckt im Detail.
Gleichmäßige Falten ohne den Stoff an der Aufhängung zu kräuseln. Das macht den Wellenvorhang so besonders. Die eleganten Falten haben schon oben an der Aufhängung die volle Tiefe und lassen in gleichmäßigen Schwüngen das Dessin Ihrer Stoffe zur Geltung kommen. Voraussetzung für diesen perfekten Faltenwurf ist die ausgeklügelte interstil-W-Gleitertechnik mit drehbaren Gleitern, Endbügel und Bremse – und das alles für Sie unsichtbar: Die Laufkanäle bleiben durch die besondere Konstruktion der Profile verdeckt. Es sind die Details, die ein Produkt am Ende auf ganzer Linie überzeugen lassen.
Das Geheimnis gleichmäßiger Abstände.
Perfekt gleichmäßig. Die Tiefe der Wellen und die gleichmäßigen Abstände sind der Garant für das elegante Erscheinungsbild. Verantwortlich hierfür sind die Schnüre zwischen den Gleitern, die ihre Aufgabe zuverlässig aber unauffällig verrichten. Möglich wird das bei unserem W Wellenvorhang dank unserer ausgeklügelten Technik, die im Inneren der Profile versteckt ist.
Schon immer: Made in Germany.
Wir schicken unsere Produktion nicht auf Weltreise, sondern fertigen unsere interstil-Gardinensysteme dort, wo wir sie auch entwickeln: Im ostwestfälischen Steinhagen ist unser Familienunternehmen mit 100 Mitarbeitern zuhause.